Integrales Kapazitätsmanagement

Integrales Kapazitätsmanagement

Ausreichende Kapazität ist eine Grundvoraussetzung für ein Krankenhaus, damit das medizinische Personal täglich eine verantwortungsvolle Versorgung leisten kann. Gleichzeitig ist jede Kapazität mit einem Preis versehen. Die Entwicklungen im Gesundheitswesen erfordern, dass Krankenhäuser die personellen und anderen Ressourcen angemessen und effizient nutzen.

Mehr Kapazität einsetzen als nötig schadet der Kontinuität des Krankenhauses. Eine zu geringe Kapazität hat direkten Einfluss auf die Qualität und Sicherheit der Versorgung, sowie auf die Patientenzufriedenheit. Das integrierte Kapazitätsmanagement konzentriert sich auf den optimalen Einsatz aller Kapazitäten.

 

Erstellen Sie Ihr eigenes Kapazitäts-Dashboard

Mit „Karten“ können Sie in kürzester Zeit Ihr eigenes Kapazitäts-Dashboard erstellen, basierend auf den Kontrollkarten in der Bibliothek. Die Bibliothek bietet Vorlagen für die tägliche und wöchentliche Koordination der Betten, das Entlassmanagement und den Personaleinsatz. Es ist auch möglich, Dashboards selbst zu entwerfen, sodass alle Steuerinformationen sofort und eindeutig verfügbar sind.

Karten bieten dem Krankenhaus Prognosen bis zu 14 Tagen im Voraus und stellen sicher, dass Sie Engpässe rechtzeitig erkennen und die Kapazität für Betten, Ambulanz, OPs und Personal entsprechend anpassen können.

Vorteile

  • Steuerinformationen sofort verfügbar
  • Engpässe rechtzeitig erkennen
  • Besseres taktisches und operatives Management
  • Vorhersagen bis zu 14 Tagen im Voraus
  • Erstellen Sie Ihr eigenes Kapazitäts-Dashboard